So dies und das und auch jenes

Acronis True Image 2015 (Update 29.05.2015)

26. April 2015

Software die beim Kunden reifen soll? Alle paar Jahre kaufe ich mal eine Version von True Image um meine Festplatten mit dem Bootmedium auf meine NAS Server zu sichern. Bis jetzt war es eigentlich immer so, dass nach dem Kauf eines neuen Boards die alte True Image Version entweder den Festplattencontroler nicht erkannt hat oder […]

Kategorie Computer, Softwarevorstellungen, Testberichte | 0 Kommentare »

Der Brotkasten wurde 30

31. Dezember 2012

In diesem Jahr wurde der Commodore C64 30 Jahre alt. Es ging durch die Presse und selbst diverse Fernsehsendungen beschäftigten sich mit dem Geburtstag des Brotkasten. Im Jahr 1982 wurde der C64 auf der Winter Consumer Electronics Show (WCES) im Januar vorgestellt und kam dann Anfang 1983 auch endlich nach Deutschland. Anfänglich kostete das Gerät […]

Kategorie Commodore Museum, Computer, Retro, Vintage Computer | 1 Kommentar »

Jack Tramiel ist tot

10. April 2012

Der Mann, ohne den es diese Seite nicht geben würde, ohne den ich wahrscheinlich vor knapp 30 Jahren nicht zum Computer gekommen wäre, ist Ostersontag gestorben. Ich spare es mir an dieser Stelle die x-te Lebensgeschichte des Gründers von Commodore Business Machines (CBM) und dem späteren Besitzer von Atari Inc. nachzuerzählen. Kurz und knapp kann […]

Kategorie Computer | 1 Kommentar »

Multiple Use Labor Element…

30. Juli 2011

…oder kurz M.U.L.E. war für mich eines der besten Computerspiele der 8bit Ära. Es handelt sich hierbei um eine Wirtschaftssimulation, bei der vier Siedler auf dem Planeten IRATA abgesetzt werden, um dort eine Kolonie aufzubauen. IRATA bedeutet rückwärts gelesen nicht nur zufällig ATARI, denn M.U.L.E. wurde von Dan Bunten (Ozark Softscape) zuerst im Mai 1983 […]

Kategorie Computer, Retro, Vintage Computer | 0 Kommentare »

Vintage Computer Teil 3: Osborne 1

22. April 2011

Dies ist der dritte und vorläufig letzte Teil über älteren Heimcomputern, die zwar nichts mit Commodore zu tun haben, aber zu der damaligen Zeit, so Anfang der 80er Jahre, doch eine große Bedeutung hatten. Diesmal geht es um den Osborne 1, einem mehr kommerziellen Rechner der Firma Osborne Computer. Osborne 1 Der Osborne 1 wurde […]

Kategorie Computer, Retro, Vintage Computer | 2 Kommentare »

Vintage Computer Teil 2: Texas Instruments TI 99/4a

22. April 2011

Dies ist der zweite Teil über älteren Heimcomputern, die zwar nichts mit Commodore zu tun haben, aber zu der damaligen Zeit, so Anfang der 80er Jahre, doch eine große Bedeutung hatten. In diesem Teil des Rückblicks geht es um den TI 99/4a von Texas Instruments. Texas Instruments TI 99/4a Der im Jahr 1981 vorgestellte TI […]

Kategorie Computer, Retro, Vintage Computer | 0 Kommentare »

Vintage Computer Teil 1: Sinclair ZX81 und ZX Spectrum

22. April 2011

In den letzten Wochen habe ich meine Computersammlung um einige Stücke erweitert, die zwar nichts mit Commodore zu tun haben, aber zu der damaligen Zeit, so Anfang der 80er Jahre, doch eine große Bedeutung im Bereich der Heimcomputer hatten. Im ersten Teil des Rückblicks gehts um den Sinclair ZX81 und den ZX Spectrum. Sinclair ZX81 […]

Kategorie Computer, Retro, Vintage Computer | 0 Kommentare »

Fernsehproduktion Computer:club² vom 09.02.2011

10. Februar 2011

Am gestrigen Mittwoch, den 09.02.2011, wurde in Düsseldorf bei nrw.tv die 53. Ausgabe des Computer:club² aufgezeichnet. Ich durfte dabei sein und auch einen kleinen Beitrag zur Sendung leisten. Zeitgleich mit Wolfgang Back traf ich um 9:45 vor dem Studio von nrw.tv ein. Nachdem ich mich vorgestellt hatte, schließlich kannte man sich noch nicht persönlich, bekam […]

Kategorie Computer, Computer:club² | 1 Kommentar »

Commodore CD32

18. September 2010

Neben einem Commodore CDTV gehören auch mehrere Commodore CD32 zu meiner Sammlung. Das Gerät wurde Mitte 1993 von Commodore vorgestellt und ist der Nachfolger des CDTV. Es basiert auf dem Amiga 1200 und war die erste Spielkonsole auf dem europäischen Markt mit 32 Bit Architektur. Während das CDTV noch den Anspruch hatte, zwischen den anderen […]

Kategorie Commodore Museum, Computer | 1 Kommentar »

Mediaplayer oder DVD Player mit Display…

22. Juni 2009

…sollten ja wohl käuflich zu erwerben sein, dachte ich. Jedes Autoradio, das mehr als nur CDs abspielen kann, bietet heute ein mehr oder weniger gelungenes Display zur Anzeige von ID3 Tags, Ordnernavigation und weiteren Informationen. Einige bieten sogar Touchscreens, über die sich das Gerät bedienen läßt. Nur für meine Hifi Anlage zu Hause konnte ich […]

Kategorie Computer, Multimedia | 1 Kommentar »

« Previous Entries Next Entries »