So dies und das und auch jenes

How far can you invade our scramble system?

24. Juni 2008

Wem das nichts sagt, der lebte nicht in den 80ern. Genauer gesagt 1981, denn in dem Jahr veröffentlichte Konami das erste Multilevel Shoot ‚em up Spiel der Welt. Aufgabe war es so tief wie möglich in das gegnerische System einzudringen um am Ende der fünf Level die Basis zu zerstören. Geflogen wurde nach rechts über […]

Kategorie Computer, Retro | 1 Kommentar »

Die Mainboardwahl

19. Juni 2008

Schaut man sich mal die Formfaktoren gängiger Mainboards an, so stellt man ziemlich schnell fest, dass ein normales Mainboard nicht in das Gehäuse des C64 passt. Der erste Gedanke war also, ein Mini-ITX Board, wie es in vielen Barebone Systemen zum Einsatz kommt, mit den Grundmaßen 170 x 170 mm zu verbauen. Aber diese Boards […]

Kategorie Bastelprojekte, Computer, VICE im Brotkasten | 0 Kommentare »

Die ersten Ideen zur Umsetzung

4. Juni 2008

Der Brotkasten soll es also sein. In diesem Gehäuse muss alles untergebracht werden, was ein normaler PC so benötigt um zu funktionieren, sprich Mainboard, CPU, Speicher, Netzteil, Festplatte, optisches Laufwerk usw. So ganz nebenbei sollte natürlich auch die original C64 Tastatur und die Joystickports benutzt werden können. Es musste also auch noch eine Elektronik im […]

Kategorie Bastelprojekte, Computer, VICE im Brotkasten | 0 Kommentare »

Mein privates Commodore Museum

10. Mai 2008

Meine ersten Computererfahrungen habe ich in der Schule mit einem CBM 3032 gemacht. Auf diesem habe ich zuerst in BASIC programmiert, später dann auch in Pascal und in Assembler. Der Commodore Schiene bin ich auch treu geblieben, der weitere Weg führte dann über den VC20 zum C64 und weiter zum Amiga 500/2000. Inzwischen ist Commodore […]

Kategorie Commodore Museum, Computer | 0 Kommentare »

Web.it – C64 Emulator im PC Gewand

26. April 2008

Auf dem Rückweg vom Computermuseum München habe ich dann noch den zuvor ersteigerten Web.it in München abgeholt. Das Gerät wurde 1998 von der belgischen Firma Web Computers International gebaut. Basis ist ein PC kompatibler Rechner mit einem AMD Elan SC405 66.0 MHz Prozessor auf dem Microsoft Windows 3.1 in einer speziell angepassten Version läuft. Der […]

Kategorie Commodore Museum, Computer | 0 Kommentare »

Computermuseum München

26. April 2008

Das Computermuseum München hatte heute Tag der offenen Tür. Gezeigt wurden funktionsfähige Grosscomputer der Firmen Control Data Corporation, Cray Research Inc. sowie anderer Hersteller. Es ist schon beeindruckend, wenn man alte Kartenlesegeräte sieht, die 1000 Lochkarten innerhalb weniger Sekunden auslesen und den Inhalt dann auf Plattenspeicher kopiert, die dann wiederum vom Computer eingelesen werden. Pro […]

Kategorie Computer, Retro, Vintage Computer | 1 Kommentar »

Wie alles begann

25. April 2008

Mit einem CBM 3032 fing in der Schule alles an. Dann führte der Weg über den VC20 zum C64 und weiter über den Amiga 500/2000 zu meinen heutigen PC’s. Aber kein Computer hat mich so fasziniert und mich so viele Stunden kreativ vor den Fernseher/Monitor gebannt, wie mein C64. Dummerweise habe ich meinen original C64 […]

Kategorie Bastelprojekte, Computer, VICE im Brotkasten | 0 Kommentare »

Next Entries »