So dies und das und auch jenes

Bye bye Synology (Update 09.10.2025)

20. Juli 2025

Seit 2009 nutze ich eine DiskStation DS209+II von Synology um meine wichtigsten Daten zu speichern, damit ich von allen Rechnern in meinem Netzwerk darauf zugreifen kann und damit ich für meine MP3 Dateien einen zentralen Speicherort für meine diversen Player habe. Das Gerät funktioniert mit zwei 1 TB Platten im RAID1 immer noch zuverlässig, wird […]

Kategorie Computer, NAS Server im Eigenbau | 0 Kommentare »

NAS Server im Eigenbau – Teil 2: Die Remote Access Card

29. Mai 2015

Warum einen eigenen Beitrag zur Remote Access Card? Die Karte ist einerseits eine super Erleichterung für die Installation und den Betrieb des Servers, andererseits ist die auf meiner Karte installierte Firmware in der Version 1.2 ein riesen Ärgerniss und alles andere als fehlerfrei. HP bietet zwar eine aktuelle Version der Firmware an, jedoch scheitert das […]

Kategorie Computer, NAS Server im Eigenbau | 2 Kommentare »

NAS Server im Eigenbau – Teil 1: Die Hardware

28. Mai 2015

Vor rund 10 Jahren habe ich damit angefangen meine Daten, die ich nicht mehr so häufig benötige, sowie meine Datensicherungen auf NAS Server auszulagern. Mein erster NAS Server war ein ALL6200 von Allnet. Die erste Version, die ich 2005 oder 2006 gekauft hatte, hat die 250 GB IDE Festplatte noch mit FAT32 formatiert. Erst spätere […]

Kategorie Computer, NAS Server im Eigenbau | 1 Kommentar »