Commodore ist zurück?
Etwas über 30 Jahre ist es her, dass die Firma Commodore Pleite gegangen ist.
Seitdem gab es viel Ramsch und unnützes Zeugs, das unter dem Namen Commodore verkauft wurde, um mit dem Namen ne schnelle Mark zu machen. Einiges davon befindet sich in meiner Sammlung, wie ich hier mal geschrieben habe.
Etwas überraschend fand ich die Nachricht, dass tatsächlich geplant ist, wieder einen C64 mit aktueller Technik aufleben zu lassen. So etwas wurde zuvor schon von der Firma Individual Computers mit dem C64 Reloaded MK2 und dem Turbo Chameleon 64 V2 gemacht. Beide Produkte werden auch heute noch angeboten.
Commodore bietet den C64 im Brotkasten als Commodore 64 Ultimate in drei Ausführungen zur Vorbestellung an.
- In der Starlight Edition bekommt man ein transparentes Gehäuse mit LED Spielerei.
- Die Founders Edition ist limitiert auf 6400 Stück und ist optisch an den goldenen C64 angelehnt, der in limitierter Auflage 1986 anlässlich des ein millionsten verkauften C64 in Deutschland produziert wurde.
- Und als Letztes gibt es die BASIC Beige Version, die dem ersten C64 nachempfunden ist.
Weiterhin wird über einen Partner ein Commodore 64X PC als Fertigprodukt oder für den Selbstbau angeboten.
Natürlich wird auch viel Zubehör, wie Joysticks, angeboten. Allerdings nicht als USB Version, sondern als 9 polige Sub-D Version. Nachempfunden sind die dem legendären Competition Pro Joystick.
Nicht, dass man heute einen neuen C64 wirklich brauchen würde, aber ich überlege trotzdem mir einen zu kaufen. Einfach der alten Zeiten wegen.
Kategorie Commodore Museum, Computer, Retro, Vintage Computer