29. August 2020
Bis 1989 habe ich ne PC Karte in meinem Amiga 2000 benutzt, wenn ich mit MS DOS arbeiten wollte. Das hat zwar funktioniert, war jedoch nicht wirklich performant und für das begonnene Studium auch nicht ausreichend. Ein halbwegs brauchbares Windows Betriebssystem kam mit Windows 3.0 gerade erst auf den Markt. Damals saß ich vor dem […]
Kategorie Computer, Mainboard Collage, Retro, Vintage Computer | 2 Kommentare »
31. Dezember 2012
In diesem Jahr wurde der Commodore C64 30 Jahre alt. Es ging durch die Presse und selbst diverse Fernsehsendungen beschäftigten sich mit dem Geburtstag des Brotkasten. Im Jahr 1982 wurde der C64 auf der Winter Consumer Electronics Show (WCES) im Januar vorgestellt und kam dann Anfang 1983 auch endlich nach Deutschland. Anfänglich kostete das Gerät […]
Kategorie Commodore Museum, Computer, Retro, Vintage Computer | 0 Kommentare »
10. April 2012
Der Mann, ohne den es diese Seite nicht geben würde, ohne den ich wahrscheinlich vor knapp 30 Jahren nicht zum Computer gekommen wäre, ist Ostersontag gestorben. Ich spare es mir an dieser Stelle die x-te Lebensgeschichte des Gründers von Commodore Business Machines (CBM) und dem späteren Besitzer von Atari Inc. nachzuerzählen. Kurz und knapp kann […]
Kategorie Computer | 1 Kommentar »
18. September 2010
Neben einem Commodore CDTV gehören auch mehrere Commodore CD32 zu meiner Sammlung. Das Gerät wurde Mitte 1993 von Commodore vorgestellt und ist der Nachfolger des CDTV. Es basiert auf dem Amiga 1200 und war die erste Spielkonsole auf dem europäischen Markt mit 32 Bit Architektur. Während das CDTV noch den Anspruch hatte, zwischen den anderen […]
Kategorie Commodore Museum, Computer | 1 Kommentar »
19. November 2008
Heute habe ich meine Commodore Sammlung um ein CDTV erweitert. CDTV steht für Commodore Dynamic Total Vision und ist eigentlich eine Kombination aus CD Spieler und Multimedia Player auf Basis des Amiga 500. Das Gerät wurde Anfang 1991 von Commodore vorgestellt und sieht wie ein gewöhnlicher CD Player aus. Das Gehäuse besteht aus Metall und […]
Kategorie Commodore Museum, Computer | 0 Kommentare »
10. Mai 2008
Meine ersten Computererfahrungen habe ich in der Schule mit einem CBM 3032 gemacht. Auf diesem habe ich zuerst in BASIC programmiert, später dann auch in Pascal und in Assembler. Der Commodore Schiene bin ich auch treu geblieben, der weitere Weg führte dann über den VC20 zum C64 und weiter zum Amiga 500/2000. Inzwischen ist Commodore […]
Kategorie Commodore Museum, Computer | 0 Kommentare »